Brezel, Blumen, Lieblingsplätze – unterwegs in Ludwigsburg-Pflugfelden

Weiter süd-westlich könnt ihr in Ludwigsburg nicht wohnen! Pflugfelden ist der vielleicht beschaulichste Stadtteil Ludwigsburgs. Sehr grün ist es hier, ihr seid ruckzuck auf den Feldern und könnt dort ausgiebig spazieren gehen – bis nach Kornwestheim, wenn ihr mögt. Auch Radtouren oder Laufrunden lassen sich hier wunderbar umsetzen. Pflugfelden hat ganze fünf Kindergärten und eine Grundschule.

Rund 4.000 Menschen leben in Pflugfelden am grünen Rand der Stadt. Am Brunnen in der Dorfmitte wird jedes Jahr der Maibaum aufgestellt. Hier findet auch das jährliche Dorffest statt. Wer abends nicht selbst kochen mag, findet in Pflugfelden im Restaurant Goldener Pflug, im Gasthaus Rössle, bei Antonio und in der Vereinsgaststätte des TV Pflugfelden leckere Gerichte für Klein & Groß.

Gut zu wissen: Pflugfelden, das war früher die Siedlung bei den Feldern, die mit dem Pflug bearbeitet wurden. So kam der Stadtteil zu seinem Namen. Seit 1903 gehört Pflugfelden zu Ludwigsburg. Heute könnt ihr noch einige alte Hofanlagen aus dieser Zeit im Ortskern entdecken.

Lust auf einen Ausflug? Hierfür liegt Pflugfelden sehr günstig: Es hat einen unmittelbaren Autobahnanschluss an die A81 und liegt nur 12 Kilometer von der Stuttgarter Innenstadt entfernt. In die Ludwigsburger City fahrt ihr bequem mit der Buslinie 422 in 20 Minuten.

Blumen machen alles schöner! Wie gut, dass es in Pflugfelden gleich zwei erstklassige Blumenanbieterinnen gibt. Bei »ting or tang« findet ihr frische Blumen und liebevoll hergestellte Kränze. Die Blumenbinderei und Werkstatt »Rosmarin und Thymian« ist die perfekte Adresse für Blumenarrangements und -sträuße.

Geheimtipp: In der Kastanienallee zwischen Tiefenbacher Straße und Im Korn lässt sich im Herbst herrlich Kastanien sammeln.

Drei Highlights, die ihr in Pflugfelden schätzen werdet!

Der Drofbrunnen im Herzen Pflugfeldens

Dorfbrunnen – Treffpunkt mit Tradition

Mitten im Herzen von Pflugfelden liegt der Dorfbrunnen – ein Ort, an dem sich Geschichte, Gemeinschaft und Gemütlichkeit begegnen. Hier wird jedes Jahr der Maibaum aufgestellt, und das traditionelle Dorffest bringt Nachbarschaft und Besucher zusammen. Rund um den Brunnen laden Bänke zum Verweilen ein, Kinder klettern gern auf den gemauerten Rand, und wer Glück hat, erwischt hier sogar ein laues Lüftchen an heißen Tagen. Der Brunnen ist mehr als ein Wasserspiel – er ist das lebendige Zentrum des Stadtteils, ein Platz für Gespräche, Begegnungen und die kleine Pause zwischendurch.

Dorfbrunnen in Pflugfelden
"Rosa" am Dorfbrunnen in Pflugfelden

Grünzug – Zum Toben und Abschalten

Am Grünzug, der Natur-Oase Pflugfeldens, lässt sich wunderbar abschalten und durchatmen. Egal ob beim Spaziergang mit den Kids, beim Fitness im Park oder beim Verweilen auf einer der Ruhebänke: Hier fühlen sich alle wohl. Der langgestreckte Grünzug enthält alte Baumbestände und saftige Wiesen und grenzt an ausgedehnte Felder. Pflugfelder Patinnen und Paten kümmern sich liebevoll um die Grünanlagen und des Öfteren sieht man wuselige Kita-Gruppen auf Entdeckungstour die Wiesen durchstreifen und die zahlreichen Insektenhotels bestaunen.

Grünzug Pflugfelden
Grünzug Pflugfelden
Klettergerüst im Grünzug Pflugfelden
Insektenhotel im Grünzug Pflugfelden

Spielplätze – Abenteuer erleben am Nachmittag

Gleich vier Spielplätze bieten in Pflugfelden alles, was das Kinderherz begehrt. In der Leinfeldener Straße 5 lassen sich auf einem Barfußpfad die Sinne trainieren. Seilzug, Klettergerüst und Röhrenrutsche sorgen für weiteres Spielvergnügen auf dem schattigen Spielplatz.

In der Karlsruher Allee 25 findet ihr einen weitläufigen Spielplatz mit Seilbahn, Rutsche, Ballsportfeld und einem Klettergerüst, das keine Wünsche offenlässt.

Der Spielplatz am Wasserfall ist mit seinem Wasserlauf ideal zum Planschen an heißen Tagen. Perfekt für größere Kinder ist schließlich der Spielplatz Turmstraße 25 mit Balancierelementen, Schaukeln und Rutsche.

Spielplatz in der Karlsruher Allee in Pflugfelden
Menü