Premium-Exposé
Premium-Exposé
Premium-Exposé
Premium-Exposé
Premium-Exposé
Premium-Exposé
Außenansicht
Außenansicht
Außenansicht 2
Außenansicht 2
Außenansicht_3
Außenansicht_3
EG Eingangsbereich hinten
EG Eingangsbereich hinten
EG Eingangsbereich vorne
EG Eingangsbereich vorne
EG WC
EG WC
Treppenhaus 1
Treppenhaus 1
OG Esszimmer
OG Esszimmer
OG Wohnzimmer
OG Wohnzimmer
OG Wohnzimmer
OG Wohnzimmer
OG Wohnzimmer
OG Wohnzimmer
OG Küche
OG Küche
OG Küche
OG Küche
OG Schlafzimmer
OG Schlafzimmer
DG Kinderzimmer
DG Kinderzimmer
DG Kinderzimmer 2
DG Kinderzimmer 2
DG Bad
DG Bad
Treppenhaus 2
Treppenhaus 2
Spitzboden
Spitzboden

Klein, aber oho! Gemütliches Einfamilienhaus mit Gärtchen

Objektart: Haus

Adresse: 71665 Vaihingen an der Enz

Objektnummer: 523002

Baujahr: 1895

Kaufpreis: € 279.000,–

Käuferprovision: 3,57%

Wohnfläche: 99 m2

Nutzfläche: 49 m2

Grundstück: 141 m2

Zimmer: 5

Energieausweistyp: Verbrauchsausweis, Baujahr lt. Energieausweis: 1895, wesentl. Energieträger: Öl, Energieeffizienzklasse: D

Ihr Ansprechpartner:
Markus Schwarz
Immobilien Rienhardt in Illingen
Tel. (07042) 812 1416
m.schwarz@immo-rienhardt.de

Lage

In Enzweihingen spielen Weinbau und Landwirtschaft, aber auch das Gewerbe, eine wichtige Rolle. Umgeben ist Enzweihingen von Weinbergen, Wiesen und Wäldern. Dazwischen ziehen Enz und Strudelbach ihre silbernen Bänder durch die Landschaft rund um den Ort. Heute hat Enzweihingen mit rund 1500 Hektar die größte Fläche der Ortsteile von Vaihingen an der Enz. Über 4000 Einwohner wohnen in dem Stadtteil. Schon in römischer Zeit war Enzweihingen wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts richteten die Herren von Taxis hier zwischen Knittlingen und Cannstatt eine Posthalterei ein. Bekannte Persönlichkeiten prägen die Geschichte des Orts: Wolfgang Amadeus Mozart durchreiste 1763 den Ort, Friedrich Schiller rastete hier auf der Flucht und Wilhelm Hauff erwarb das Enzweihinger Bürgerrecht. Damals wie heute prägt das Fachwerktrio aus "Großem Haus", Martinskirche sowie altem Rathaus den historischen Ortskern. Vaihingen an der Enz liegt im Westen des Landkreises Ludwigsburg im Großraum Stuttgart. Die Bundesstraße 10 schafft eine ausgezeichnete Anbindung sowohl in Richtung Ludwigsburg und Stuttgart (20 Minuten) als auch Richtung Pforzheim, Bruchsal, Karlsruhe (15 bis 30 Minuten). Die rund 10.000 Einwohner der Kernstadt genießen ebenso den Charme einer wunderschönen, historischen Altstadt, die zu Füßen von Schloss Kaltenstein liegt, wie die weiteren 20.000 Einwohner der acht Stadtteile. Wer Fachwerk liebt, wird hier fündig. Gleichzeitig zeigt sich die Stadt aber sehr modern und familienfreundlich. Der digitale „Familienwegweiser“ der Stadt weißt beeindruckende 74 Spielplätze, 25 Kindergärten und 16 Schulen aus. Auch was die Infrastruktur angeht, blickt manche Gemeinde neidisch auf Vaihingen: vom Baumarkt über zahllose Fachgeschäfte, Supermärkte, ärztliche Versorgung und Freizeitangebote – es ist so gut wie alles geboten. Durch die geplante Gartenschau 2029 kann man eine positive Städteentwicklung in vielerlei Hinsicht erwarten.

Beschreibung

Hier wurde auf kleinem Raum mit viel Liebe ein gemütliches Zuhause geschaffen. Ausreichend Platz findet eine Familie mit zwei Kindern, die Ihre Zimmer im Dachgeschoss haben und sich auf dem Dachboden zum Spielen zurückziehen können. Im Obergeschoss wird zu Mittag gegessen und abends auf dem Sofa gesessen. Auch zum Schlafen legen sich die Eltern auf dieser Etage zur Ruhe. Das Bad ist im Dachgeschoss, wo die Eltern nochmal nach den Kindern schauen, bevor das letzte Licht ausgeht. Im Erdgeschoss befindet sich der Eingangsbereich mit Garderobe, Sitzecke und einem separaten WC (wenn´s mal wieder schnell gehen muss). Im Kellerraum können die eingekauften Vorräte gleich aus dem Auto geräumt werden, das praktischerweise direkt vor dem Haus parken kann. Im Hinterhof gehört noch ein kleines Gärtchen zur Selbstversorgung dazu, in dem laue Sommerabende fröhlich ausklingen.

Ausstattung

Folgende Renovierungsarbeiten wurden im Laufe der Zeit vorgenommen: - 1998 Wasser und Abwasser, Stromleitungen - 2011 Neues Bad, Türen und Dachbodenfenster - 2015 Ein Dachfenster - 2016 Haustüre

Sonstiges

Diese Angaben sollen Ihnen zur Erstinformation dienen. Sehr gerne stellen wir Ihnen ein ausführliches Exposé mit Detailangaben, Bildern, Grundrissen und Adresse zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir hierzu Ihre vollständige Adresse sowie Ihre Telefonnummer benötigen. Wir werden Ihre Daten selbstverständlich vertraulich behandeln und nicht zu sonstigen Werbezwecken nutzen. Markus Schwarz steht Ihnen gerne für einen Besichtigungstermin zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Grundrisse

Menü