Preimium-Exposé
Preimium-Exposé
Premium-Exposé
Premium-Exposé
Premium-Exposé
Premium-Exposé
Vogelperspektive 1
Vogelperspektive 1
Vogelpespektive 2
Vogelpespektive 2
Gewächshaus und Garten
Gewächshaus und Garten
Gewächshaus
Gewächshaus
Scheune
Scheune
Rückansicht
Rückansicht
EG links Gewerberaum
EG links Gewerberaum
EG links Werkstatt
EG links Werkstatt
EG Treppenhaus
EG Treppenhaus
EG rechts Flur
EG rechts Flur
EG rechts Wohnzimmer
EG rechts Wohnzimmer
EG rechts Esszimmer
EG rechts Esszimmer
EG rechts Küche
EG rechts Küche
EG rechts Badezimmer
EG rechts Badezimmer
OG links Wohnküche
OG links Wohnküche
OG links Flur
OG links Flur
OG links Badezimmer
OG links Badezimmer
OG rechts Büroraum
OG rechts Büroraum
OG rechts Büroraum 2
OG rechts Büroraum 2
OG rechts Küche
OG rechts Küche
OG links Duschbad
OG links Duschbad
OG rechts Flur
OG rechts Flur
DG links Wohnzimmer
DG links Wohnzimmer
DG links Dachterrasse
DG links Dachterrasse
DG links Duschbad
DG links Duschbad
DG links Flur und Treppenaufgang
DG links Flur und Treppenaufgang
DG links Kinderzimmer
DG links Kinderzimmer
DG links Schlafzimmer
DG links Schlafzimmer
DG links WC
DG links WC
DG rechts Wohn-Esszimmer
DG rechts Wohn-Esszimmer
DG rechts Schlafzimmer
DG rechts Schlafzimmer
DG rechts Küche
DG rechts Küche
Vogelperspektive 3
Vogelperspektive 3
Voglperspektive 4
Voglperspektive 4
Lageplan
Lageplan

Ihr neues Betriebsgelände mit 5-Familienhaus in Ludwigsburg-Ossweil

Objektart: Haus

Adresse: 71640 Ludwigsburg / Oßweil

Objektnummer: 122056

Baujahr: 1954

Kaufpreis: € 1.185.000,–

Käuferprovision: 4,76%

Wohnfläche: 405 m2

Nutzfläche: 290 m2

Grundstück: 1.841 m2

Zimmer: 13

Energieausweistyp: liegtZurBesichtigungVor, Baujahr lt. Energieausweis: 1954

Ihr Ansprechpartner:
Markus Schwarz
Tel. (07141) 92 08 56
m.schwarz@immo-rienhardt.de

Lage

Die charmante Barock- und Kreisstadt Ludwigsburg mit ihren ca. 93.000 Einwohnern ist in vielerlei Hinsicht facettenreich. Das „Schwäbische Versailles“, die größte barocke Schlossanlage Deutschlands, die gemeinsam mit einer einzigartigen Parklandschaft und einer phantastischen Zauberwelt im Märchengarten jährlich Scharen von Besuchern anlockt, ist nur eine der vielen Attraktionen. Die weitläufigen Parks und historischen Alleen, sowie der mit Arkaden umsäumte barocke Marktplatz prägen zudem ihren eindrucksvollen Charakter. Doch nicht nur in historischer und architektonischer Hinsicht ist Ludwigsburg ein attraktiver Wohnort. Es überzeugt in vielerlei Hinsicht auch durch seine zentrale Lage in der Region Stuttgart als starker Wirtschaftsstandort. Ludwigsburgs Wirtschaft ist breit aufgestellt – vor allem Automobilzulieferer, Maschinenbauer, die Technologie sowie Film- und Kreativbranche prägen den Standort. Das Haus befindet sich im beliebten Stadtteil Oßweil in familienfreundlicher Wohnlage und unmittelbarer Nähe zum Oßweiler Friedhof sowie in Nachbarschaft zum Kinderhaus Solero. Die weitere Umgebung besteht aus Ein- bis Mehrfamilienhäusern. Ein Supermarkt, eine Metzgerei und ein Bäcker sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Mit dem Fahrrad erreichen Sie in ca. drei Minuten Felder und Wiesen, wo schöne Wander- und Fahrradwege zu Outdoor-Aktivitäten einladen. Auch ein Einkaufsbummel in die Ludwigsburger Innenstadt ist gut mit dem Fahrrad zu bewältigen. Ungefähr zehn Fahrradminuten dauert die Fahrt auf den Marktplatz, zum Bahnhof sind es zwölf Minuten. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind Sie gut vernetzt. Zu Fuß sind es zwei Minuten an die nächste Bushaltestelle.

Beschreibung

Das Grundstück mit Gebäuden grenzt an den Ossweiler Friedhof und besteht aus Gewerberäumen mit Betriebsgelände, Hoffläche und fünf Wohnungen. Die gewerblichen Räume wurden zuletzt als Gärtnerei und Blumenladen genutzt und sind kurzfristig frei. Sie bestehen aus einem schönen Verkaufsraum mit diversen Nebenräumen, WC, Sozialräumen sowie einem Gewächshaus und einer Scheune.

Ausstattung

Die Nutzungsmöglichkeiten sind vielseitig und eignen sich für Handwerksbetriebe, als Verkaufs- und Ausstellungsräume oder auch als Betriebsgelände. Der Bebauungsplan lässt nicht lärmende Betriebe zu, Verkaufsräume bedürfen einer besonderen Genehmigung. Auf dem Grundstück wurde anstelle der Scheune in einer Bauvoranfrage die Erstellung eines Einfamilienhauses in Aussicht gestellt. Ein Grundstückstreifen von 20 Metern entlang des Friedhofs muss unbebaut bleiben. Die fünf Wohnungen sind solide und teilweise langfristig vermietet. Wohnungsgrößen von zwei bis fünf Zimmern sind vorhanden. Die Aufteilung und Ausstattung entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Seiten. Das Gebäude ist nach Wohnungseigentumsgesetz (WEG) aufgeteilt.

Sonstiges

Diese Angaben sollen Ihnen zur Erstinformation dienen. Sehr gerne stellen wir Ihnen ein ausführliches Exposé mit Detailangaben, Bildern, Grundrissen und Adresse per Post, Fax oder E-Mail zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir hierzu Ihre vollständige Adresse sowie Ihre Telefonnummer benötigen. Wir werden Ihre Daten selbstverständlich vertraulich behandeln und nicht zu sonstigen Werbezwecken nutzen. Markus Schwarz steht Ihnen gerne für einen Besichtigungstermin zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Grundrisse

Menü